Quantcast
Channel: Wochenanzeiger München RSS Feed
Viewing all 546 articles
Browse latest View live

Botschafter gegen Gewalt

$
0
0

Gilmschüler lernen, wie Prävention funktioniert

Sendling-Westpark - Schon im zweiten Jahr in Folge bekamen die Kinder der Grundschule an der Gilmstraße die Möglichkeit, an dem Sozialkompetenztraining und Gewaltpräventionsprogramm „Cool strong kids“ teilzunehmen.


Kinder helfen Kindern

$
0
0

Gilmkinder organisieren Büchertombola für SOS- Kinderdorf

Sendling-Westpark - Als Abschlussaktion für ihren katholischen Religionsunterricht in der Gilmschule haben sich die Kinder der Klasse 4 eine besondere Aktion überlegt. „Wir möchten gerne anderen Kindern helfen!“ war ihr Ziel.

Hand aufs Herz

$
0
0

16 ehrliche Antworten von Andrea Hofmann

Sendling-Westpark - Andrea Hofmann hat vor einem Jahr den langjährigen Schulleiter Matthias Spigiel an der Grundschule Werdenfelsstraße abgelöst. Dass sie seine Tradition, "großartige Projektwochen" zu gestalten, nun erfolgreich weiterführt, hat sie längst bewiesen.

Demo für Bildungsvielfalt

$
0
0

"Montessori für Sendling" ruft zum Mitmachen auf

München - Die Montessori-Schule verliert ihren Standort Sendling. Der bisherige Träger gibt den Standort auf einem städtischen Grundstück zum August 2016 auf. Bisher konnte keine alternative Fläche gefunden werden, um diese inklusive Einrichtung mit Kindergarten, Grundschule sowie Nachmittagsbetreuung fortzuführen.

"Die Schließung fällt uns nicht leicht"

$
0
0

Luft für Eltern: SkF verschiebt Zusammenlegung von Krippen

Senlding / Thalkirchen - Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) verschiebt die Zusammenlegung der Kinderkrippen in Thalkirchen und Sendling auf Ende des nächsten Krippenjahres im August 2016 verschoben. Konstruktive Vorschläge "Beim Gespräch mit den Eltern kamen viele konstruktive Vorschläge, wie wir die Probleme, Personal und bauliche Mängel, angehen können", sagt SkF-Geschäftsführerin Elke Prumbach.

Mit Kraxe und Bahn zum Wandern

$
0
0

Sendling-Westpark - Erkan Elden, Vorstandsvorsitzender des BSC Sendling 1918 e.V.: "Wir fahren am liebsten in die Berge, da das Wandern mit unserer Tochter in der Kraxe viel Spaß macht", sagt Erkan Elden, der dem Sendlinger Anzeiger auch verraten hat, dass er und seine Frau die Gegend rund um den Tegernsee besonders lieben.

Tagesfahrt zur Glentleiten

$
0
0

Sendling-Westpark - Am Donnerstag, 27. August, lädt die Bezirksrätin Irmgard Hofmann zu einer Tagesfahrt in das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern ein. Angemeldet sind zwei thematisch verschiedene Führungen, die ca.

Mit anderen Familien am Lagerfeuer

$
0
0

Sendling-Westpark - Dr. Annika Krummacher, Nachbarschaftsbrücke Sendling: "Ich fahre mit meiner Tochter nach Österreich. Dort nehmen wir an den Familienbergferien des Alpenvereins teil. Eine Woche lang unternimmt man etwas zusammen mit anderen Familien – Wandern, Ausflüge, Klettern, Lagerfeuer … Wir freuen uns schon darauf, denn ein Aufenthalt in den Bergen ist eine echte Auszeit vom Alltag – und man kommt gut gestärkt zurück.


Abwechlsungsreiches Angebot

$
0
0

Das neue Programmheft des ASZ Westpark ist da

Sendling-Westpark - Im Alten- und Service-Zentrum Westpark in der Badgasteinerstraße 5 liegt ab sofort das neue Programmheft mit Veranstaltungen und Angeboten für die Monate September bis Dezember 2015 zur Abholung bereit.

Im nahen Umland unterwegs

$
0
0

Sendling-Westpark - Günter Keller, Vorsitzender des Bezirksausschusses Sendling-Westpark, SPD: "Im Sommer überlassen wir die Haupt-Reiseziele lieber jenen, die an die Schulferien gebunden sind und genießen unser Voralpenland – am liebsten unter der Woche.

Im Englischen Garten radeln

$
0
0

Sendling-Westpark - Konrad Huber, Nachbarschaftsbrücke Sendling: „Im Sommer fahre ich am liebsten mit dem Radl in den Englischen Garten. Da ich in Schwabing aufgewachsen bin, weckt dort jede Ecke eine schöne Erinnerung.

Sendlinger Wald und Heviz

$
0
0

Sendling-Westpark - Auch im Urlaub dreht sich für das Stadtimker-Ehepaar Monika und Erich Huck alles um ihre Leidenschaft: die Bienenzucht. Wenn sie nicht ihr schönes Bienenhaus nutzen, das mitten im Sendlinger Wald liegt, dann fahren sie seit 20 Jahren nach Ungarn (Heviz am Balaton)– ganz egal zu welcher Jahreszeit.

Die Pollinger stellen aus

$
0
0

Künstlergruppe zeigt Arbeiten im Sardenhaus

Sendling-Westpark - "Die Pollinger" - das sind Kerstin Aufleger, Christine Brandstätter, Elisabeth Genth, Gert Hintze, Margaretha Höhn, Roswitha Huber und Dagmar Koberstädt. Ins Leben gerufen wurde die Künstlergruppe vor sechs Jahren.

Orgelvesper

$
0
0

Bernhard Brams an der Eule-Orgel

Sendling - Im Rahmen der kirchenmusikalischen Veranstaltungen in der Himmelfahrtskirche Sendling (Kidlerstraße 15) findet am Sonntag, 6. September, um 19 Uhr die nächste Orgelvesper statt. Der Münchner Organist Bernhard Brams spielt an der Eule-Orgel Werke von Dietrich Buxtehude (Ciacona e-Moll BuxWV 160), Johann Sebastian Bach (Fuga sopra il Magnificat BWV 733 - aus den "Schübler Chorälen": "Meine Seele erhebt den Herren" BWV 648) und Josef Gabriel Rheinberger (aus "Zwölf Charakterstücke": Passacagl

Licht am Ende des Tunnels

$
0
0

Messie-Hilfe-Telefon kann vielleicht fortgesetzt werden

Sendling - Im August berichteten wir darüber, dass die Fortführung des »Messie-Hilfe-Telefons« gefährdet ist ("Die Alarmglocken läuten", Werbe-Spiegel / Sendlinger Anzeiger vom 12. August). Der Grund: Es gab keine öffentliche Stelle, die sich mit finanziellen Zuschüssen an dem bundesweit einmaligen Projekt des H-TEAM e.


1.900 Bilder zeigen, wie sich Heimat verändert

$
0
0

Hartmut Küfner hat den Wandel festgehalten

Sendling-Westpark - Heimat wandelt sich ständig - das haben die Menschen rund um den Luise-Kiesselbach-Platz in den letzten Jahren besonders intensiv erfahren. Mit dem Bau der Tunnel unter Garmischer und Heckenstaller Straße sowie unter dem Luise-Kiesselbach-Platz hat das Viertel immer wieder sein Gesicht verändert.

Flohmarkt im neuen Kinderhaus

$
0
0

Sendling-Westpark - Das Haus für Kinder in der Johann-Clanze-Straße 34 hat letztes Jahr im Oktober eröffnet. Nun findet der erste große Flohmarkt "Rund ums Kind" statt: am Samstag, 10. Oktober. Beginn: 9.30 Uhr (für Schwangere ab 9 Uhr).

Heimat in der Strömung

$
0
0

Als die Isar noch den Flößen gehörte

Sendling-Westpark - Selbst wenn die Isar, wie in diesem Jahrhundertsommer, so wenig Wasser führt, dass man sogar zu Fuß den unterhalb der Grünwalder Römerschanze liegenden Georgenstein erreichen kann, kommt man auf dem Wasser voran – gesetzt den Fall, man befindet sich auf einem Floß.

Kartoffelsalat von Opa

$
0
0

So mag ihn die ganze Großfamilie

Sendling-Westpark - Nicole Sedlmaier vom Kleingartenverein München Süd-West 12 e.V. hat dem Sendlinger Anzeiger verraten, wie sie den Kartoffelsalat zubereitet: "Dies ist das Lieblingsrezept meiner Famile für Kartoffelsalat: Den Kartoffelsalat hat mein Opa schon gemacht und dann ging das Rezept an meine Mama weiter und mittlerweile mache ich den Kartoffelsalat oft mit Hilfe meiner Tochter Isabella, die gerne in der Küche mithilft.

Kartoffelige Semmelchen

$
0
0

Sendling-Westpark - Lena Fiedler, Stellvertretende Fraktionssprecherin des Bezirksausschusses 7 Sendling-Westpark und Vorsitzende des Ortsverbands Sendling Bündnis 90, Die Grünen, hat dem Sendlinger Anzeiger verraten, wie sie Kartoffeln auch sehr gerne mag: Mal nicht als Salat oder als Beiage, sondern als Semmel! "Meine Kartoffeln beziehe ich häufig direkt von meinen Eltern", schreibt sie dazu.

Viewing all 546 articles
Browse latest View live