Quantcast
Channel: Wochenanzeiger München RSS Feed
Viewing all 546 articles
Browse latest View live

Großer Herbstflohmarkt zur Wiesnzeit

$
0
0

Anziehungspunkt für Flohmarktbegeisterte

Sendling - Am Samstag, 26. September, findet von 8 bis 15 Uhr der grosse Herbstflohmarkt rund um die Himmelfahrtskirche Sendling (Kidlerstraße 15) statt (kein Ausweichtermin). Die beiden jährlichen Flohmärkte der Himmelfahrtskirche sind über viele Jahre zu einer feste Einrichtung in Sendling geworden.


Nein zu Grillplätzen im Südpark

$
0
0

Baureferat lehnt Antrag des Bezirksausschusses ab

Sendling - Grillen im Südpark– das soll auch weiterhin nicht möglich sein. Das Baureferat, Abteilung Gartenbau, lehnte jetzt die Errichtung von Grillstandorten südlich der Höglwörther Straße ab. Die SPD-Fraktion hatte in der Juli-Sitzung des Bezirksausschusses (BA) 19 einen entsprechenden Antrag eingebracht, der mehrheitlich gegen die Stimmen von CSU und FDP angenommen worden war.

Junge Stimmen willkommen

$
0
0

Zwei Chöre in St. Stephan suchen Verstärkung

Sendling-Westpark - In St. Stephan (Zillertalstr. 47) gibt es ab dem neuen Schuljahr einen wöchentlichen Kinderchor sowie einen Jugendchor. Für beide Chöre werden noch begeisterte Sängerinnen und Sänger gesucht. Die "Rothkehlchen" (Kinderchor für die 1. bis 4.

"Unmögliches" möglich machen

$
0
0

Fulminante Festwoche zum Jubiläum des Musikfördervereins St. Stephan

Sendling-Westpark - Die Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V. feiern ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es in St. Stephan (Zillertalstr. 47) vom 4. bis 10. Oktober eine fulminante Festwoche.

Wo man singt, da lass dich nieder

$
0
0

Kinder- und Jugendchor St. Stephan suchen Verstärkung

Sendling-Westpark - In St. Stephan (Zillertalstr. 47) gibt es ab dem neuen Schuljahr einen wöchentlichen Kinderchor und Jugendchor. Die Rothkehlchen (Kinderchor für die 1. bis 4. Klasse) singen in den Kindergottesdiensten, bei der Erstkommunion und bei zwei großen Auftritten im Jahr: beim Krippenspiel am Heiligen Abend und bei einem Musical im Sommer.

Inklusions-Schule staatlich anerkannt

$
0
0

Erfolgreiche ICP-Einrichtung nimmt Hürde

Sendling-Westpark - Die Luise-Kiesselbach-Grundschule des ICP setzt seit 2010 erfolgreich um, was die Politik will - Inklusion. In kleinen Klassen (je zwei Lehrer und 15 Kinder) werden behinderte und nicht behinderte Schüler gemeinsam unterrichtet.

"Wir sind die Zukunft"

$
0
0

Kinder stellen ihre eigenen Werke aus

Sendling-Westpark - Das Aktionsbündnis "Wir sind die Zukunft" präsentiert regelmäßig die Vielfalt der offenen Kinder- und Jugendarbeit in München. Unter dem diesjährigen Aktionsmotto "Dieser Platz gehört uns" stellen die vier Kinder- und Jugendeinrichtungen des Feierwerks (Dschungelpalast, Mopos, Südpolstation, Tatz) - in Zusammenarbeit mit Radio Feiwerwerk 92,4 von Samstag, 26. September, bis Sonntag, 4.

Alle ziehen an einem Strang

$
0
0

Schutzsuchende in der Tübinger Straße: Helferkreis gründet sich

Sendling-Westpark - "Von der Dynamik der Entwicklung sind auch wir regelrecht überrascht worden." So eröffnete Günter Keller, Vorsitzender des Bezirkausschusses Sendling-Westpark (BA 7) die kurzfristig organisierte Informationsveranstaltung zur Übergangseinrichtung für Flüchtlinge in der Tübinger Straße 1-3. Ins Sozialbürgerhaus des Bezirks Laim hatte dazu der Bezirksausschuss geladen und die Veranstaltung wurde von der Mediatorin Sonja Epple geleitet.


Spätsommer-Ausflug an die Donau

$
0
0

Mit "Aktionen für SeniorenInnen" zum Kloster Weltenburg

Sendling-Westpark - Die Bürgerinitiative "Aktionen für SeniorenInnen" mit Petra Biermeier und Herbert Stubner hat mit organisatorischer Hilfe des ASZ Westpark zu einer spätsommerlichen Fahrt zur Klosteranlage Weltenburg an der Donau eingeladen.

88 mal Kunst

$
0
0

Sendlinger Künstler öffnen vom 9. bis 11. Oktober ihre Ateliers

Sendling - Das gab's noch nie in Sendling: Aus einem ehemaligen Supermarkt wird vorübergehend eine "Kunsthalle". Auf 370 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen vom 9. bis 11. Oktober Künstler und Medienschaffende aus dem Stadtviertel im Rahmen der "Offenen Ateliertage" Bilder, Objekte und Filme.

Austausch auf hohem Niveau

$
0
0

Cantores-Konzert in der Himmelfahrtskirche

Sendling - In der Himmelfahrtskirche Sendling findet am Sonntag, 27. September, um 19 Uhr das traditionelle „Cantores-Konzert“ statt. Das Ensemble „Cantores“ wurde im Jahr 1978 von Studentinnen und Studenten der Musikhochschule München als Übungschor gegründet.

Das Erfühlte abbilden

$
0
0

Carla Llabega und Katharina Schellenberger stellen aus

Sendling - Carla Llabegas schafft „Selbstporträts mit Gesichtsblindheit“. Da die Künstlerin nicht in der Lage ist, sich selbst aus dem Spiegel heraus abzubilden, wählt sie den Umweg über die haptische Wahrnehmung: Eine Hand tastend ins Gesicht gelegt, zeichnet sie parallel dazu mit der anderen das Erfühlte aufs Papier.

Eintritt frei beim Orgelfeuerwerk

$
0
0

Musiförderverein feiert zehnjähriges Jubiläum

Sendling-Westpark - Der Musikförderverein der Pfarrei St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Der Organist Thomas Rothfuß spielt aus diesem Anlass am Mittwoch, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein „Orgelfeuerwerk.

Edith Siegel zeigt ihre Aquarelle

$
0
0

Künstlerin bei Ausstellung im ASZ Westpark vor Ort

Sendling-Westpark - Am Donnerstag, 6. Oktober, lädt das Alten- und Service-Zentrum Westpark in der Badgasteiner Straße 5 um 14.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Hobbymalerin Edith Siegel ein. Bei Kaffee und Kuchen können Interessierte die Bilder auf sich wirken lassen und mit der Künstlerin sprechen.

Wann wird "laut" zu "zu laut"?

$
0
0

Westpark: Bezirksausschuss legt Drei-Stufen-Plan vor

Sendling-Westpark - In den Sommermonaten ist es immer wieder Dauerbrenner-Thema: Wie viel Lärm, Grillerei und Veranstaltungen in den großen Naherholungsgebieten Westpark, Südpark und Isar ist den Anwohnern zuzumuten? Auch heuer setzte und setzt sich der Bezirksausschuss Sendling-Westpark (BA7) mit dieser Frage auseinander.


Leben retten bei Fußball, Kaffee und Kuchen

$
0
0

Benefiz-Fußballturnier und Familienfest für Typisierung gegen Leukämie

Sendling-Westpark - Die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) lädt u.a. mit dem MTV München am Sonntag, 27. September auf das Sportgelände des MTV ein, um Leukämiepatienten zu helfen. In der Werdenfelsstraße 70 findet am Sonntag von 10 bis 15 Uhr ein Familienfest mit Fußballturnier und Typisierungsaktion statt.

Von den gotischen Wurzeln bis heute

$
0
0

Führung durch St. Achaz

Mittersendling - St. Achaz in Mittersendling (Fallstr. 13) ist bereits der dritte Sakralbau an dieser Stelle. Die Kirche wurde 1927 nach den Plänen des Architekten Richard Steidle erbaut. Das Holztonnengewölbe im Inneren der Kirche ist mit einem Deckengemälde verziert.

Konzert für Cello und Orgel

$
0
0

Caroline Busser und Christian Bischof musizieren in der Alten Sendlinger Kirche

Sendling - Am Sonntag, 27. September, findet um 17 Uhr ein Konzert für Cello und Orgel in der Alten Sendlinger Kirche (Plinganserstr. 1) statt. Die Cellistin Caroline Busser und der Münchner Konzertorganist und Kirchenmusiker Christian Bischof interpretieren an der historischen März-Orgel Werke von J.

Singen schafft Freu(n)de

$
0
0

Kinderchor der Himmelfahrtskirche: Neustart am 8. Oktober

Sendling - Die Schulferien sind zu Ende und der Kinderchor der Himmelfahrtskirche Sendling (Kidlerstr. 15) startet nach der langen Sommerpause am Donnerstag, 8. Oktober zu neuen Taten. Geprobt wird immer donnerstags von 16 bis 16.45 Uhr im Gemeindesaael (rechter Seitenbau der Kirche) der Himmelfahrtskirche.

Westpark-Toilette wird saniert

$
0
0

SPD verbucht Überprüfung als Erfolg

Sendling-Westpark - Seit Jahren klagen die Bürger, dass es in vielen Grünanlagen und Parks ihrer Stadt an Toiletten fehlt. Im November hatte die Stadtrats-SPD eine Überpüfung der geltenden Beschlusslage in puncto öffentliche Toiletten gefordert.

Viewing all 546 articles
Browse latest View live