Quantcast
Channel: Wochenanzeiger München RSS Feed
Viewing all 546 articles
Browse latest View live

Die Bürger nehmen ihren Tunnel in Besitz

$
0
0

Der Luise-Kiesselbach-Tunnel ist jetzt für alle offen

Sendling-Westpark - Am Mittag haben Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann, Oberbürgermeister Dieter Reiter, Baureferentin Rosemarie Hingerl und andere Politiker den Luise-Kiesselbach-Tunnel symbolisch freigegeben. Ab Montag rollt hier der Verkehr.


Tunnel fertig, Geld übrig

$
0
0

München schafft das scheinbar Unmögliche

Sendling-Westpark - Seit Montag Nacht um 0.20 Uhr rollt der Autoverkehr durch die neuen Tunnel am Mittleren Ring Südwest. "Die Anwohner haben diesen Tag lange herbeigesehnt. Ich hoffe, dass alle, die hier leben und arbeiten, aufatmen können!" Acht Jahre wurde rund um Garmischer Straße, Luise-Kiesselbach-Platz und Heckenstallerstraße gearbeitet, ehe Münchens Baureferentin Rosemarie Hingerl diesen Satz unten im neuen Tunnel sagen konnte.

Kinderkino in der Stadtbibliothek Sendling

$
0
0

Sendling - Die Stadtbibliothek Sendling (Albert-Roßhaupter-Str. 8) verwandelt sich in den Sommerferien in einen Kinosaal. Kinder ab 6 Jahren können jeden Freitagnachmittag unter dem Motto "Ein Sommer voller Helden" kostenloses Filmvergnügen genießen.

Die Geräusche einer Stadt

$
0
0

Radio Feierwerk lädt Kinder zur Sommerferienwoche ein

Sendling-Westpark - "Höre Deine Stadt" heißt es in der ersten Sommerferienwoche bei Radio Feierwerk (Hansastr. 39). Dabei jagen die Kinderreporter nach Geräuschen quer durch die Stadt. Radio Feierwerk lädt von Montag, 3. August, bis Freitag, 7.

"Hast du Töne"

$
0
0

Projektwoche endet mit einem Fest

Sendling-Westpark - Unter dem Motto "Hast du Töne" endete an der Grundschule Werdenfelsstraße mit einem Sommerfest die vorletzte Schulwoche vor den großen Ferien, welche ganz im Dienst der Musik stand. Ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm, bei dem die Schüler Lieder, Tänze und Rhythmusstücke darboten, die sie während der Projektwoche erarbeitet hatten, sorgte für Begeisterungsstürme im Publikum.

Hand aufs Herz

$
0
0

16 ehrliche Antworten von Andrea Hofmann

Sendling-Westpark - Andrea Hofmann hat vor einem Jahr den langjährigen Schulleiter Matthias Spigiel an der Grundschule Werdenfelsstraße abgelöst. Dass sie seine Tradition, "großartige Projektwochen" zu gestalten, nun erfolgreich weiterführt, hat sie längst bewiesen.

Absage an Montessori-Schule

$
0
0

Kommunalreferat: Grundstück an der Reutberger Straße wird zur Entlastung umliegender Schulen benötigt

Sendling - Voraussichtlich zum Schuljahresende 2015/16 muss die Montessori-Schule Sendling das Areal an der Reutberger Straße verlassen. Der bisherige Träger, die Aktion Sonnenschein, hat beschlossen, sich künftig auf seinen Standort in Großhadern (Heiglholfstr.

"Ich kann nur mit dem Kopf schütteln"

$
0
0

Sendling - Der Antrag desd Bezirksausschusses 19, die Ausweisung von Grillplätzen im Südpark prüfen zu lassen, ist bei manchen Lesern auf Ablehnung gestoßen (Leserbriefe im Sendlinger Anzeiger vom 29. Juli, "Wa s für ein Unsinn!" und "Einen grauen Nebel wollen wir nicht".


Der Erste im Tunnel

$
0
0

BMW an die Wand gesetzt

Sendling-Westpark - Fünf Tage nach der Verkehrsfreigabe des Luise-Kiesselbach-Tunnels hat sich am Samstag (1. August) ein erster Unfall im Tunnel ereignet, bei dem der Verursacher leicht verletzt wurde. Ein 42-Jähriger war gegen 17 Uhr in den Tunnel (Richtung Süden) eingefahren, hatte nach 50 Metern aber aus bislang unbekannten Gründen angehalten.

Hightech mit Charme

$
0
0

Sieht so der Roboter der Zukunft aus?

Sendling-Westpark - Als die 10.Klässler zur ersten Stunde in die Mensa des Klenzegymnasiums kommen, sitzt einer schon schweigend auf seiner weißen Kiste und schaut mit großen blauen Augen ins Nirgendwo. Obwohl er sich nicht bewegt, zieht er sofort die Aufmerksamkeit auf sich: Roboy, der Roboter.

"Am schönen Pisensee"

$
0
0

Sendling-Westpark - Alfred Nagel, CSU, Bezirksausschussmitglied Sendling-Westpark: "Im Sommer bleibe ich mit meiner Frau seit vielen Jahren in der Münchner Umgebung, an unserem Feriendomizil am schönen Pilsensee, unterhalb des Seefelder Schlosses.

So lebt Demokratie

$
0
0

MdB Julia Obermeier besucht den "politischen Lernort Schule" am Erasmus-Grasser-Gymnasium

Laim / Sendling-Westpark - "Gelebte Demokratie - Lernen vor Ort" ist das Thema des P-Seminars Sozialkunde am Erasmus-Grasser-Gymnasium. Hierbei sollen die Schüler die politischen Institutionen direkt vor Ort erleben und deren Bedeutung einschätzen, so Seminarleiter StD Reiner Grondei, der die Bundestagsabgeordnete Julia Obermeier in seinem Sozialkundeunterricht begrüßen konnte.

Beschilderung noch nicht bestens

$
0
0

Alfred Nagel schlägt Verbesserungen am Tunnel vor

Sendling-Westpark - Nach der Öffnung des Luise-Kiesselbach-Tunnels kam es zu einer Reihe von Kinderkrankheiten. Eine davon, die zunächst unklare Einfahrt von der A 95 in den Tunnel, ist bereits "geheilt". Alfred Nagel (CSU-Sprecher im Bezirksausschuss Sendling-Westpark) kritisiert die Beschilderungen an der Einfahrt zu den Tunneln.

Plingänse verändern das Gesicht ihrer Welt

$
0
0

Grundschüler spenden 6.202 Euro für ihre neuen Nachbarn

Sendling - "Plingänse hinterlassen Spuren!" ist das Motto des Sozialprojekts der Grundschule an der Plinganserstraße 28, das diese in der letzten Schulwoche durchführte. Neue Nachbarn Die gesamte Schulfamilie hieß gemeinsam ihre neuen Nachbarn, 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus dem Willkommenshaus der KJF (katholischen Jugendfürsorge) in der Meindlstraße, in Sendling willkommen.

Quer durch Europa

$
0
0

Durch sechs Länder an einem Nachmittag

Sendling-Westpark - In der Projektwoche "Mit den Gilmkindern die Welt verstehen" beschäftigten sich die Klassen der Schule an der Gilmstraße mit "ihren" Ländern: Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, der Türkei und der Ukraine.


Im August Einschränkungen

$
0
0

Neue Verkehrsführung über dem Tunnel

Sendling-Westpark - Der Verkehr im Luise-Kiesselbach-Tunnel läuft nach Angaben des Baureferats inzwischen ohne Einschränkungen. An der Oberfläche kommt es aufgrund weiterer Bautätigkeiten jedoch teilweise zu Beeinträchtigungen.

"Am schönen Pilsensee"

$
0
0

Sendling-Westpark - Alfred Nagel, CSU, Bezirksausschussmitglied Sendling-Westpark: "Im Sommer bleibe ich mit meiner Frau seit vielen Jahren in der Münchner Umgebung, an unserem Feriendomizil am schönen Pilsensee, unterhalb des Seefelder Schlosses.

Schaffkopf-Kompakt-Kurs

$
0
0

Sendling - Am Freitag, 14. August, findet der nächste Sommerferien-Kurs für das beliebte Kartenspiel "Bayerisch Schaffkopfen" statt. Der Münchener Buch-Autor und Schaffkopf-Lehrer Wolfgang Peschel, der seit acht Jahren in Wien lebt, unterrichtet Interessierte in diesem äußerst amüsanten und kurzweiligen Denk-Kartenspiel.

Die PrimaTonnen

$
0
0

Plan B: Bayrisch, Boshaft, Barock

Sendling - Die PrimaTonnen, das sind Schauspielerin Bettina von Haken und Liedermacherin/Kabarettistin Edeltraud Rey, die - bayrisch, boshaft, barock - das Publikum regelmäßig begeistern. „Plan B“ ist ein Programm, in dem bestehende Glanzstücke, wie in einem Kaleidoskop geschüttelt und wieder neu eingefasst wurden.

Tagesfahrt zur Glenleiten

$
0
0

Sendling-Westpark - Am Donnerstag, 27. August, lädt die Bezirksrätin Irmgard Hofmann zu einer Tagesfahrt in das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern ein. Angemeldet sind zwei thematisch verschiedene Führungen, die ca.

Viewing all 546 articles
Browse latest View live